Der Ferienort Birštonas lädt die Menschen ein, sich von der Hektik der Stadt, umgeben von endlosen Wäldern, zu erholen, ihren Tonus wiederherzustellen und ihre Gesundheit zu verbessern. In den lokalen Kurorten werden Patienten behandelt, die an Erkrankungen des Nerven-, Herz-Kreislauf- und Atmungssystems, des Bewegungsapparates, des Verdauungstraktes sowie endokriner, gynäkologischer, renaler und Hautkrankheiten leiden. Das heißt, wir können Sicher sagen, dass Birštonas ein multidisziplinäres Kurort ist.
Auf Grunde von der großen Anzahl von Prozeduren ist der Behandlung sehr wirksam. Da werden heilenden Eigenschaften der lokalen natürlichen Ressourcen mit fortgeschrittener medizinischer Ausrüstung kombiniert. Für Prozeduren wird Mineralwasser, weiße und schwarze Schlamm verwendet. Da es im Kurort mehr als 100 verschiedene Behandlungsmethoden gibt, kann nur ein qualifizierter Balneologie-Arzt geeignete auswählen, die individuelle Kontraindikationen und aktuelle Symptome berücksichtigen. Traditionell umfasst das Kurprogramm solche Verfahren wie:
Krankengymnastik in der Gruppe (in der Halle oder im Wasser)
Massage: klassische, Unterwasser, Hydromassage
Verfahren mit der Verwendung von Mineralwasser und Heilschlamm: ein Trinkkurs von Wasser mit Natrium, Kalzium und anderen Salzen gesättigt, allgemeine und lokale Schlammanwendungen, Schlamm- und Mineralbäder, andere therapeutische Bäder
Wenn Sie Schwierigkeiten haben bei der Wahl eines Kurorts oder Kurhotel, welche sich bestens für die Behandlung Ihrer Krankheiten geeignet ist - nutzen Sie den kostenlosen Beratung einer Kurspezialistin Dr. Elena Khorosheva.
Patienten in Birštonas haben die Möglichkeit, von Kardiologen, Pneumologen, Dermatologen, Gynäkologen, Ultraschall-Spezialisten, Physiotherapeuten und Psychologen Konsultation zu bekommen. Der Kurort verfügt über ausgezeichnete Bedingungen für die Durchführung diagnostischer Verfahren: Ultraschalluntersuchung der inneren Organe, des Herzens, der Brustdrüsen und der Beckenorgane bei Frauen. Beliebtesten Verfahren die separat erworben werden können sind: Stosswellentherapie und Injektion mit einem INCO2-Gerät zur Durchführung einer Carboxytherapie, Injektion von CO2 (medizinischem CO2).
Indikationen für die Behandlung in Birštonas
Im einleitenden Absatz haben wir kurz die Indikationen für die Behandlung in Birštonas genannt. Unten geben wir eine ausführlichere Liste von Krankheiten und Pathologien.
Diabetes mellitus, Nierenerkrankungen, Rehabilitation nach einem Schlaganfall, Hypo- und Hypertonie.
Bewertung unseres Unternehmens sanatoriums.com
Echte Kundenbewertungen helfen den Nutzern, die richtige Wahl zu treffen und uns auf Fehler hinzuweisen. Wenn Sie unsere Dienste in Anspruch genommen haben - vergessen Sie nicht, Ihre Bewertung abzugeben, diese wird am selben Tag hier angezeigt!
Ingrid Beier
Ich empfehle
alles hat bei sanatoriums.com gut geklappt.
die buchung ,der transport alles sehr gut .
Lilli Gomer
Ich empfehle
Sehr übersichtlich, alles ist erklärt. Man kann nach seinen Vorstellungen ein passendes Hotel mit den benötigten Anwendungen finden. Empfehlenswert und vertrauensvoll!
Der Kurort verfügt über eine Mineralquelle "Gintaras", deren Mineralisierung 31 g / l beträgt. Dieses Mineralwasser wird empfohlen bei chronischer Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, chronischer Entzündung des Dickdarms, Leber- und Gallenblasenentzündung, Pankreas, verzögertem Stoffwechsel. Die Häufigkeit der Aufnahme des Mineralwassers und seine Dosierung wird vom behandelnden Arzt bestimmt.
Die besten Kurhotels in Birštonas nach Qualität der Behandlungen
Gästebewertungen über Kureinrichtungen in Birštonas
Elvira Krebs
14.11.2021
Alle im Bereich Gesundheitsdienst besser geht nicht. Sehr kompetent, freundlich.
Massagen sehr gut kann ich nur empfehlen. Wir haben uns noch welche dazu gekauft.
Besser geht nicht.
Mein Mann kann nur Deutsch und etwas Englisch. Er kam auch gut zurecht.
Leider war das Hotel zu voll. Die Tische standen zu eng. Im Speisesaal wurde nicht geachtet ob Masken getragen wurden. Einige Gäste haben sich am Büfett mit Fingern bedient, einige haben mit vollen Tellern essend am Büfett gestanden, Gläser mit Trinken voll gemacht am Trinkautomat ausgetrunken und die gebrauchten Gläser wieder zu den ungebrauchten Gläsern gestellt.
Wir haben das nicht tragen der Masken und das unmögliche Handeln im Speiseraum moniert am Eingang vom Speisesaal, da wurde uns gesagt das die Dame nicht dafür zuständig ist die Gäste darauf hinzuweisen. An der Rezeption haben wir ebenfalls unser Bedenken vorgetragen und zwei mal Schriftlich hinterlegt. Es kam keine Reaktion das Sanatorium wurde immer voller mit Gästen die Coronabedingungen nicht einhielten. Und es hat sich niemand von dem Sanatorium dafür interessiert.
Aus diesem Grund rate ich jedem davon ab momentan dort hin zu fahren. Schon garnicht wenn jemand imunprobleme hat. Bkeibt da weg.
Ist wirklich schade für die die sich daran halten.
30 Prozent sind zu viel denen es egal ist und der Leitung ebenfalls
Für Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren wurden von Kurhotels Behandlungsprogramme entwickelt. Diese Programme zielen auf die Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems, des Herz-Kreislauf-Systems, des Atmungssystems, des Bewegungsapparates, des Verdauungstraktes sowie von endokrinen und Hauterkrankungen ab.
Kindern ab 6 Jahren können zusätzlich Verfahren wie Bewegungstherapie, Massage, Perlbäder, Physiotherapie, Inhalationen, Halotherapie, Entspannungsverfahren, Sauerstoffcocktails und Kräutertees verschrieben werden. Kindern jüngeren Alters (2 bis 6 Jahre) können Inhalation, Halotherapie und Bioptron verschrieben werden.
Was Sie mitbringen müssen
Um den maximalen Nutzen aus der Behandlung zu ziehen, ist es ratsam, dass der Patient, der an chronischen Krankheiten leidet, einen Auszug aus den medizinischen Dokumenten, in dem die Diagnose angezeigt wird, die Ergebnisse der Hauptanalysen (Blut, Urin, Kot, Computertomographie und andere Befunde, abhängig von der Krankheit) bringt. sowie die verwendeten Medikamente.
Optimale Behandlungsdauer
Patienten mit chronischen Erkrankungen wird empfohlen, mindestens 10 Tage Behandlung zu haben, idealerweise - 14 Tage, 2 Mal pro Jahr. Für diejenigen, die nur entspannen, Kraft und Gesundheit stärken möchten, sollte die Behandlungsdauer mindestens 7 Tage, idealerweise 10-14 Tage betragen.
Kontraindikationen für die Behandlung
Behandlung in Birštonas hat in allgemeinem keine Kontraindikationen, jedoch einige spezifischen Verfahren haben diese bei Erkrankungen: Krebs, Epilepsie, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, implantierten Schrittmacher, Schwangerschaft, Krampfadern, Glaukom, chronische Erkrankungen im akuten Stadium. Wenn diese Kontraindikationen für Sie gelten (z.B. Fangopackungen), wird der Arzt für Sie sicheres Verfahren der lokalen Wirkung (z.B. Schlammpackung für Gliedmaßen in Taschen) wählen.
Sie haben nicht genug Informationen über die Behandlung im Kurort Birštonas? Holen Sie sich ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Kurarzt, indem Sie gebührenfreie Telefonnummern anrufen, oder eine Frage hier stellen.