Audiovisuelle Entspannung
Audiovisuelle Entspannung ist die Auswirkung auf den Körper durch Musik und visuelle Bilder. Der Patient sitzt im Sessel, schaut auf den Bildschirm, auf dem die Videos der Landschaften ausgestrahlt werden, und hört gleichzeitig auf die entspannende Musik. Das Verfahren trägt zur Verbesserung des Wohlbefindens, erhöhter Konzentration, Normalisierung der Gehirnaktivität und des Blutdrucks bei. Audiovisuelle Entspannung ist für Neurosen, chronische Müdigkeit, Nervenstörungen empfohlen.