Verfahren in Druskininkai

Trockenes Kohlensäurebad
Bei der Durchführung von trockenen Kohlensäurebädern findet im Gegensatz zu wässrigen Kohlendioxidbädern eine direkte Exposition gegenüber Kohlendioxid statt. Der menschliche Körper reagiert auf Kohlendioxid durch die Ausdehnung von Blutgefäßen und Kapillaren sowie eine Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Blut. Dementsprechend sinkt der Blutdruck und der Zustand der Gefäße verbessert sich. Auch das Lymphsystem, das für die Entschlackung des Körpers verantwortlich ist, wird aktiver. Trockene Kohlensäurebäder können auch eine Reihe von Krankheiten behandeln. Diabetes mellitus. Die Erweiterung der Blutgefäße verbessert den Prozess der Blutversorgung des menschlichen Muskelgewebes. Insulin interagiert aktiver mit seinen Rezeptoren, was zu einer Abnahme des Zuckerspiegels im Blut führt. Thrombophlebitis. Unter dem Einfluss von Kohlendioxid nimmt die Viskosität des Blutes ab, was die Verhinderung verschiedener stagnierender Phänomene im Blut und folglich die Bildung von Thromben ist. Bronchialasthma und chronische Bronchitis. Bei der Behandlung mit Hilfe von Kohlensäure-Trockenbädern werden die Bronchospasmenerscheinungen beseitigt, die obere Atmung verbessert sich. Hauterkrankungen, einschließlich Psoriasis. Kohlensäurebäder beschleunigen den Heilungsprozess, haben antiseptische Eigenschaften, verringern den Juckreiz.
Mehr Info
Ultraschall
Wenn Ultraschall auf den Körper angewendet wird, wird seine Energie in Wärme umgewandelt, weshalb dieses Verfahren eine größere thermische Wirkung hat. Ultraschall fördert die Mikromassage von Geweben, fördert die Durchblutung, regt Stoffwechselvorgänge an und verbessert die Gewebefunktionen. Da die Haut Ultraschall reflektieren kann, wird der Bereich der Ultraschallbelastung üblicherweise mit einem Gel behandelt. Ultraschall ist sehr effektiv bei der Behandlung von Myalgie, Neuralgie, Neuritis, Arthrose, Arthritis, Periarthritis. Es ist erwähnenswert, dass auch bei der Behandlung von einem Gelenke eine parallele Verbesserung in den anderen Gelenken beobachtet wird - das ist die besondere Eigenschaft der Ultraschall. Kontraindikationen für die Ultraschallbehandlung: Tumoren, Lungentuberkulose, Hypertonie, Hypothyreose, Schwangerschaft.
Mehr Info
Unterwassermassage
Die Massage wird durch den Druck eines Wasserstrahls durchgeführt, wenn der Patient in ein Bad eingetaucht wird. Das Verfahren entspannt effektiv die Muskeln, lindert Krämpfe, aktiviert die Durchblutung.
Mehr Info
Unterwasser-Traktion der Wirbelsäule
UNTERWASSER-TRAKTION - eine Behandlungsmethode, die die Wirkung von Mineral- oder Süßwasser auf den Körper mit Traktionsmethoden kombiniert. Einwirkung von Wasser bei einer Temperatur von 36-37 ° C führt zu einer Reduktion des Tonus des Muskels, was zu einer Erweiterung zwischen die Bandscheiben führt, über die die Spinalnerven führt. Es beseitigt Muskelkontrakturen, beseitigt Gefäßkrampf - Blutversorgung der betroffene Bereich verbessert. Die Unterwassertraktion reduziert nachweislich die Protrusion der Scheibe, lumbosakrale und zerviko-brachiale Radikulitis, Osteochondrose als Folge, wenn diskogenen Schmerzsyndromen, Primärmanifestation der Spondylitis ankylosans und Spondylose deformans, Krümmung der Wirbelsäule zu reduzieren. Relative Kontraindikationen für die Unterwassertraktion sind Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Nieren, Leber, Gallenblase. Methodik der Unterwasser-Traktion wird durch den Arzt verschrieben, in Abhängigkeit von der Lokalisation der Läsionen, ausgewählten Position des Patienten vertikal oder horizontal, die Zeit des Verfahrens und die Verwendung zusätzlicher Gewichtung die Zahl der Verfahren im Kurs. Unterwassertraktion kann ab 14 Jahren verschrieben werden. Behandlungskurs können Sie bei Bedarf nach 6-8 Wochen wiederholen.
Mehr InfoVacunaut
Angenehme Empfindungen, die durch den Wechsel des Drucks von positiv zu negativ (und zurück) innerhalb eines luftdichten Anzugs entstehen, haben eine wohltuende Wirkung auf die Schichten unter Ihrer Haut. Diese Wirkung stimuliert die Fettablagerungen im Bereich des Bauchs und der Oberschenkel und lenkt die Fettsäuren zu den Muskeln. Die physikalische Einwirkung beschleunigt diesen Prozess, wobei die Fettsäuren als Energiequelle genutzt und effektiv verbrannt werden.
Mehr Info
Vaginaldusche
Für dieses Verfahren wird am häufigsten Mineralwasser mit einer Temperatur von 38 ° C verwendet. Es verbessert die Durchblutung, wirkt positiv auf die Mikroflora, fördert die Resorption von Ödemen, stimuliert das Wachstum von Laktobazillen, unterdrückt die vitale Aktivität von pathologischen Bakterien.
Mehr Info
Vaginale Torfschlamm-Tampons
Während des Verfahrens wird Torfschlamm verwendet (mit einer speziellen Spritze wird injiziert). Es wirkt positiv auf die Mikroflora der Vagina, erhöht die Durchblutung, stimuliert die Produktion von Hormonen, beseitigt entzündliche Prozesse, fördert die Resorption von Hämatomen und Ödemen. Nach dem Eingriff wird der Schlamm mit Spülungen entfernt.
Mehr Info
Vakuum-Massage
Die Vakuummassage ist ein Verfahren, das die Blutzirkulation und den Stoffwechsel verbessert. Vakuummassage erzeugt Druckabfälle, was zu einem besseren Blutfluss zu den biologisch aktiven Punkten führt, wodurch Regenerationsprozesse verbessert werden. Die Vakuummassage ist kontraindiziert bei: bösartigen Tumoren, akuten entzündlichen und infektiösen Erkrankungen, Haut- und Bluterkrankungen, Rheuma in akuter Form, Tuberkulose, Thrombophlebitis.
Mehr Info
Vertikales Bad
Ein vertikales Bad ist ein physiotherapeutisches Verfahren, wird durchgeführt, um die Wirbelsäule zu dehnen. Das Verfahren wird in mehreren Zyklen laufen: Zunächst wird der Patient einige Übung im Wasser unter der Anleitung eines Physiotherapeuten tun, um die Rückenmuskulatur zu dehnen, dann hängt Patient auf einem Gerät (vertikale Board, Trapez) und erstreckt sich unter dem natürlichen Gewicht. Dieses Verfahren fördert die Freisetzung von Nerveneinklemmung in den Bandscheiben, hat Einfluss auf die Entlastung der Wirbelsäule und wirkt schmerzlindernd. Vertikale Bäder sind bei Patienten mit großen Hernien kontraindiziert, die auf Empfehlung eines Arztes operativ entfernt werden müssen.
Mehr Info
Vierkammer-Stangerbad
Das Verfahren enthält die Einwirkung vom warmen Wasser und Gleichstrom. Dieses Heilverfahren stimuliert die Blutzirkulation, verbessert den Stoffwechsel in den Geweben, reduziert die Ödeme, mildert die Schmerzempfindungen. Das Galvanikbad ist bei den Störungen der Blutzirkulation in den Gliedmaßen, rheumatologischen und posttraumatischen Zuständen verordnet.
Mehr Info
Wasser aus der Quelle angeschlossen
Dieses Kurhotel oder Spa-Hotel ist mit Thermal- oder Mineralwasser (je nachdem, welche Art von Heilwasser in einem bestimmten Kurort zur Verfügung steht) versorgt. Dies bedeutet, dass einige Wasserbehandlungen (in der Regel Mineral- oder Thermalbäder, Perl- und Kohlensäurebäder, Zahnfleischspülung, Unterwassermassage usw.) auf der Basis von natürlichem Heilwasser durchgeführt werden.
Mehr Info
Whirlwanne
Im Bad entstehen Wirbelströme, die eine Mikromassage bewirken, Muskelverspannungen lösen und eine allgemeine Entspannungswirkung bringen.
Mehr Info
Wirbelbad für die Füsse
Das Verfahren kann sowohl in Normal- als auch Mineralwasser durchgeführt werden. Durch die Turbulenz des Wassers fördert eine Hautmassage die Durchblutung und die Erwärmung des Gewebes. Entsprechend erfolgt die Aktivierung von Stoffwechselvorgängen und die Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper. Regelmäßiges besuch vom Wirbelbad führt zur Beseitigung von Muskelkrämpfen und einer Verringerung des Schmerzsyndroms.
Mehr Info
Wirbelbad für die Hände
Bad für die oberen Extremitäten mit einer Temperatur von 35-38 ° C. Wirkt massierend auf die Haut, wärmt das Gewebe. Lindert Muskelkrämpfe, verbessert die Durchblutung, hat eine anästhetische Wirkung.
Mehr Info
Zahnfleischbewässerung
Das Spülen des Zahnfleisches mit Mineralwasser ist ein wirksames Verfahren, das die Behandlung verschiedener Erkrankungen der Mundhöhle fördert. Dies ist ein ziemlich einfaches Verfahren. Mineralwasser mit einem bestimmten kontrollierten Druck wird dem Mund des Patienten zugeführt. Die Richtung des Strahls erfolgt mit Hilfe von austauschbaren Spitzen. Der therapeutische Effekt wird nach einem regelmäßigen Verlauf des verordneten Verlaufs bei 12-15 Bewässerung beobachtet.
Mehr Info