Seite 3: Welche Verfahren werden durchgeführt in Franzensbad, Tschechien
Kurort Auswählen

Aus Deutschland

+4974328093003

Andere Länder

+420355455981

Verfahren in Franzensbad

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie bezeichnet Behandlungs- und Diagnosemethoden, bei denen die Hände des Therapeuten auf den Körper des Patienten einwirken. Diese Methoden zielen hauptsächlich darauf ab, Erkrankungen des Bewegungsapparates und der inneren Organe zu behandeln.

Mehr Info
Matrix-Rhythmus-Therapie

Matrix-Rhythmus-Therapie

Das Behandlungsmethoden basiert auf der Synchronisierung des normalen physiologischen Rhythmus von Zellen, die sich in einem pathologischen Prozess befinden. Diese Methode ermöglicht eine schmerzfreie Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates und Zuständen, die mit myofaszialen und chronischen Schmerzsyndromen verbunden sind, sowie die Durchführung der postoperativen Rehabilitation. Das Funktionsprinzip des Geräts besteht darin, dass ein magneto-mechanischer Resonator einen Rhythmus erzeugt, der physiologisch korrekt für Muskel- und Nervenzellen ist. Dieser Rhythmus hilft durch Mikro-Dehnungen, das Gleichgewicht und die Mikrostukturen auf zellulärer Ebene wiederherzustellen, die für normale Heilungs- und Regenerationsprozesse erforderlich sind.

Mehr Info
Mineralbad

Mineralbad

Mineralbäder haben auf den Körper gleichzeitig eine mechanische, thermische und chemische Wirkung. Mechanisch beruht auf hydrostatischen Effekten, die die Mikrozirkulation des Blutes im Körper verbessern. Die Wärme des Mineralwassers wärmt die inneren Organe, verbessert den Stoffwechsel und wirkt schmerzlindernd. Chemische Substanzen im Mineralwasser enthalten (die in der Regel Eisen, Brom, Bor, Silizium, Natrium, Kalzium, Kalium und Magnesium), wirken auf die Hautreflex, stimulierenden Nerven, Sättigen Blut. Außerdem atmet der Patient Verdampfung von Mineralwasser ein.

Mehr Info
Moorbad

Moorbad

Moorbäder werden normalerweise auf der Basis von therapeutischem Torfschlamm mit einer Temperatur von 36-38 Grad Celsius durchgeführt. Schlammbäder, um eine übermäßige Belastung des Körpers zu vermeiden, sollten jeden zweiten Tag durchgeführt werden. Der therapeutische Schlamm wirkt auf die Haut und dringt auch durch ihn hindurch, sättigt den Körper mit Chemikalien. Hitze aus Schlamm wärmt innere Organe, die zum Blutfluss zu ihnen beiträgt, hemmt das zentrale Nervensystem. Das Schlammbad senkt den Muskeltonus, senkt den arteriellen Druck, lindert Schmerzen, entfernt pathogene Mikroflora von der Haut und beseitigt entzündliche Prozesse. Besonders möchte ich darauf aufmerksam machen, dass bei der Mischung von Heilschlamm mit Mineralwasser die Mineralstoffe aktiv extrahiert werden, was die therapeutische Wirkung verstärkt.

Mehr Info
Myostimulator

Myostimulator

Dieses Gerät beeinflusst die Muskeln des Körpers mit Hilfe von elektrischen Impulsen. Elektroden werden in unmittelbarer Nähe der stimulierten Muskeln zum Körper des Patienten platziert. Die elektrischen Impulse, die vom Gerät gesendet werden, ähneln den Impulsen des Nervensystems, die die Muskeln dazu veranlassen, sich zusammenzuziehen. Das Verfahren ist wirksam zur Behandlung und Wiederherstellung der natürlichen Arbeit von Muskeln, inneren Organen, Figurkorrektur, Cellulite-Behandlung, Erhöhung der Muskelmasse, Muskelstärkung.

Mehr Info
Nordic Walking

Nordic Walking

Scandinavian Walking ist eine effektive Art von körperlicher Aktivität, die den Gebrauch einer bestimmten Gehtechnik mit speziellen Stöcken beinhaltet, dank derer die Belastung gleichzeitig auf alle Muskeln des Körpers verteilt wird. Es ist für Menschen jeden Alters, Geschlechts und jeder körperlichen Fitness geeignet. Kontraindikationen für Nordic Walking gibt es praktisch nicht. Indikationen für die Ernennung sind: Osteochondrose, Skoliose, Lungenerkrankungen, chronische Rückenschmerzen, Schultern und Nacken, vegetativ bedingte Dystonie, Parkinson-Krankheit, Schlaflosigkeit, Übergewicht und Adipositas.

Mehr Info
Oxygenotherapie

Oxygenotherapie

Die Sauerstofftherapie ist eine Behandlungsmethode durch Inhalation. Es wird bei vielen Erkrankungen der Kreislauf- und Atmungsorgane eingesetzt. Auch diese Methode kann bei Magengeschwüren, Gastritis, Leber- und Nierenerkrankungen, Gelenkentzündungen eingesetzt werden. Sauerstofftherapie ist wirksam bei der Behandlung von Sauerstoffmangel des zentralen Nervensystems, am häufigsten bei älteren Menschen gefunden, sowie bei einer Entzündung der Nerven. Außerdem hilft es bei Herzrhythmusstörungen. Die Sauerstofftherapie ist bei Stoffwechselstörungen, akuten entzündlichen Erkrankungen, Blutungen und Gerinnungsstörungen kontraindiziert.

Mehr Info
Parafango

Parafango

Der Hauptzweck des Verfahrens ist die thermische Wirkung auf die Problemzonen. Parafango hilft Schmerzen zu lindern, wirkt entzündungshemmend.

Mehr Info
Paraffinpackung

Paraffinpackung

Das Verfahren verbessert die Beweglichkeit der Gelenke, reduziert chronische Schmerzen, aktiviert Immunprozesse, wirkt entzündungshemmend.

Mehr Info
Perlbad mit Zusätzen

Perlbad mit Zusätzen

Durch das Blasengitter wird Wasser mit Luft gesättigt, wodurch eine Mikromassage der Haut durchgeführt wird, die Durchblutung verbessert wird und Muskelverspannungen beseitigt werden. Die Hauptwirkung des Perlbades ist die Tiefenentspannung. Die therapeutische Wirkung wird durch Badesalz oder Kräutertees erzielt.

Mehr Info
Perlenbad

Perlenbad

Perlenbäder (sowohl auf der Basis von gewöhnlichem Wasser als auch von Thermalmineralwasser) üben durch die taktile Wirkung von Wasserblasen eine massierende Wirkung auf den Körper aus. Dieses Verfahren sättigt den Körper auch mit Sauerstoff, beseitigt Sauerstoffmangel im Gewebe, das bei einer Reihe von Krankheiten vorhanden ist. Perlenbäder regen die Durchblutung an, beschleunigen die Resorption entzündlicher Prozesse, entspannen die Muskulatur, beseitigen Krämpfe, reduzieren Schmerzen im Bewegungsapparat, beschleunigen die Entschlackung aus dem Körper.

Mehr Info
Physiotherapie

Physiotherapie

Die individuelle Physiotherapie ist die häufigste Behandlung für Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates. Es wird von einem Physiotherapeuten mit einem Patienten unter Berücksichtigung seines individuellen Gesundheitszustandes durchgeführt. Laut Statistik haben Patienten in mehr als 80% der Fälle eine Verbesserung, Schmerzen nehmen ab und der Zustand der Muskeln und Bänder verbessert sich.

Mehr Info
Radiofrequenz-Therapie

Radiofrequenz-Therapie

Das Verfahren wird mit dem modernen Gerät BTL Industry Bulgaria durchgeführt, das mit einem hochintensiven Laser von bis zu 12 Watt und einer Wellenlänge von 1065 nm arbeitet. Die Haupttherapieeffekte konzentrieren sich auf zwei Bereiche: Biostimulation und Geweberegeneration. Die Behandlung bietet eine abschwellende und entzündungshemmende Wirkung sowie eine sofortige und langanhaltende schmerzlindernde Wirkung, die auf drei Mechanismen der Schmerzlinderung basiert. Es werden Stoßwellentherapie, hochintensive elektromagnetische Feldbehandlung und gezielte Radiofrequenztherapie kombiniert.

Mehr Info
Reflex-Massage

Reflex-Massage

Mit speziellen Techniken werden Nervenenden in biologisch aktiven Punkten stimuliert, die entspannend und schmerzlindernd wirken. Diese Massage wirkt sich positiv auf das Lymph- und Immunsystem aus, es kommt zu einer Normalisierung der endokrinen Drüsen.

Mehr Info
Salzgrotte

Salzgrotte

Das Einatmen ionisierter Luft, die mit Mineralen und Mikroelementen angereichert ist, hat eine heilende Einwirkung. Die Luft in der Salzgrotte wirkt gut auf die Atemwege, Hauterkrankungen (Ekzem, Psoriasis), Schilddrüse, alle Allergiearten, arterieller Blutdruck.

Mehr Info
Schlammbeutel

Schlammbeutel

Der Heilschlamm in den Packungen wird lokal auf die Problemzonen gelegt. Durch die thermische Wirkung reduziert sich Muskelspannung, das Schmerzsyndrom wird beseitigt, die Durchblutung verbessert sich, Stoffwechselvorgänge werden aktiver. Der Heilschlamm hat eine entzündungshemmende Wirkung.

Mehr Info
Schlammpackung

Schlammpackung

Schlammpackungen sind einer Schicht von Heilschlamm (Schluff 4-6 cm, Torf 6-8 cm) an verschiedenen Teilen des Körpers, abhängig von den Arztverschreibung. Normalerweise ist die Schlammtemperatur 38-42 Grad Celsius. Es gibt verschiedene Arten von Schlammpackungen: "Kragen" (eine Schmutzschicht auf der Kragenzone), "Feiglinge" (auf dem Leisten), "Socken", "Handschuhe". Es gibt 3 Phasen in der Schlammtherapie. Die erste ist die Reflexphase, bei der Schlamm die Hautrezeptoren beeinflusst und durch sie das zentrale Nervensystem beeinflusst wird (das zentrale Nervensystem ist verantwortlich für die Selbstregulation wichtiger Lebensprozesse im Körper). Die zweite Phase ist neurochemisch, wenn es im Körper eine Synthese biologisch aktiver Substanzen gibt, deren Zirkulation im Blut. Die dritte Phase ist eine Reaktion auf den Einfluss von Heilschlamm: Die Durchblutung verschiedener Gewebe und Organe verbessert sich, die Verdaulichkeit von Sauerstoff steigt, die Produkte von Entzündungsprozessen (Schadstoffe, Schlacken) werden aus dem Körper entfernt und die Schutzmechanismen des Organismus aktiviert. Die dritte Phase ist die längste (von 2 bis 24 Stunden). Da Schlammpackungen mit weniger Körperüberhitzung einhergehen, weniger Stress für das Herz-Kreislauf-System haben, ist es leichter zu übertragen als Schlammbäder.

Mehr Info
Schwefelwasserstoff-Mineralbäder

Schwefelwasserstoff-Mineralbäder

Schwefelwasser gilt als natürliches Antioxidans, daher wirken Schwefelwasserstoffbäder wohltuend auf das Nervensystem, verbessern die Durchblutung und den Stoffwechsel, fördern die Drucknormalisierung und beseitigen entzündliche Prozesse. Schwefelwasserbäder erhöhen die Durchlässigkeit der Zellwände, was den normalen Zufluss von Nährstoffen zu Zellen begünstigt, die Aktivität von Enzymen und Hormonen im Körper intensivieren. Sie verlangsamen die Blutgerinnung und verhindern so eine Thrombose.

Mehr Info
Solluxlampe

Solluxlampe

Das Verfahren verwendet eine künstliche Lichtquelle, die das Gewebe des Körpers tief erwärmt. Wirkung: Beseitigung von Entzündungsprozessen, Reduzierung von Krämpfen und Schmerzen, Beschleunigung von Heilungsprozessen.

Mehr Info
Stone-Massage

Stone-Massage

Steine aus Vulkangestein, die Wärme gut speichern, werden auf eine Temperatur von 50 ° C erhitzt. Sie führen Massagetechniken durch, nach denen sie auf ihren Rücken gelegt werden. Die Wirkung der Massage - Verbesserung der Durchblutung, Schmerzlinderung, Anregung des Immun- und Lymphsystems.

Mehr Info