Verfahren in Marienbad

Körperverpackung mit Algen
Die Spirulina-Packungen ermöglichen Übergewicht, Cellulite und Dehnungsstreifen durch in den Algen enthaltenen Glutaminsäure loszuwerden. Diese Säure sättigt die Hautzellen mit Nutzstoffen, verstärkt die Kollagen- und Elastinzellen, sowie vermeidet Hautaustrocknungen. Die Kuranwendungen wirken als Anti-Aging und verbessern den Stoffwechsel.
Mehr Info
Kräuterbäder
In das Bad wird Kräuterextrakte und ätherische Öle zugesetzt, die eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben, eine positive Wirkung auf die Haut und Schmerzen lindert.
Mehr Info
Kryotherapie
Die Kryotherapie verbessert den Stoffwechsel, die Blutzirkulation, verstärkt das Immunsystem, beseitigt die entzündliche Prozesse. Dauer - 3 Minuten.
Mehr Info
Lasertherapie
Lasertherapie ist Teil der Physiotherapie. Abhängig von der Verschreibung des Arztes wird in einem konstanten oder gepulsten Modus lokal oder auf breiteren Körperbereichen verwendet. Die Wirkung der Lasertherapie zeigt sich in der Tatsache, dass die Energie des von den Zellen absorbierten Lichts wichtige biochemische Prozesse auslöst, die die Regeneration der Blutgefäße beschleunigen, die Sauerstoffaufnahme durch das Gewebe erhöhen und die beschleunigte Wundheilung fördern. Im Allgemeinen hat die Lasertherapie eine entzündungshemmende, biostimulierende, analgetische Wirkung.
Mehr Info
Lokale Kryotherapie
Kryotherapie ist eine Methode, um den Kältefaktor für die Behandlung zu verwenden. Es wird zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates (Gichtarthritis, rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis, Morbus Bechterew, polyosteoarthrosis), Atemwegserkrankungen, Stoffwechsel-, Immunsystem, Hauterkrankungen (Akne, Rosacea, Seborrhoe) verwendet. Kurzfristige Exposition gegenüber niedrigen Temperaturen aktiviert Anpassung Ressourcen des Organismus, erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Stress, hemmt Entzündungsprozesse, reduziert Ödeme, verbessert die Motorik. Im die Kryotherapie verwendet man 3 Techniken: labile - große Kühlfläche des Körpers in sogenannten Kryosauna, stabil - tiefe schnelle Abkühlung begrenzte Oberfläche (beispielsweise ein Gelenk) mit einer speziellen Maschine und die Kombination, die ersten beiden miteinander verbindet.
Mehr Info
Lymphdrainage
Lymphdrainage ist eine der Methoden der Physiotherapie, deren Zweck es ist, flüssige und metabolische Produkte aus dem Interzellularraum zu entfernen und die Lymphzirkulation zu verbessern. Tatsache ist, dass das lymphatische System dafür verantwortlich ist, die Überreste verfallender Zellen, Mikroben, Viren und Toxine aus dem Körper zu entfernen. Schlechte Arbeit des Lymphsystems führt dazu, dass das Abfalleben nicht vollständig entfernt wird, es zu Akkumulation und allmählicher Intoxikation des Körpers kommt. Als Ergebnis des Verfahrens wird der Lymphtrakt geklärt, die Lymphe zirkuliert aktiver und wird im Körper gleichmäßig verteilt, die Toxine werden aus dem Körper ausgeschieden, was letztendlich das Immunsystem positiv beeinflusst. Vor dem Eingriff wird empfohlen, Wasser zu trinken, um die Entfernung der angesammelten Giftstoffe aus dem Körper zu erleichtern. Dauer - 30 Minuten.
Mehr Info
Magnetfeldtherapie
Die Magnetotherapie ist eine Methode zur Beeinflussung eines Organismus durch ein konstantes oder alternierendes niederfrequentes Magnetfeld. Das Magnetfeld wirkt anästhesierend und beruhigend, trägt zur Beschleunigung des kapillaren Blutflusses und zur erhöhten Blutfüllung der Blutgefäße bei. Magnetotherapie normalisiert die Funktion der Nebennieren, Schilddrüse, Gonaden, wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus, trägt zur Erhöhung der Widerstandskraft des Körpers gegen verschiedene Krankheiten bei. Dauer - 20 Minuten.
Mehr Info
Manuelle Lymphdrainage
Eine spezielle Massage, die von einem Physiotherapeuten durchgeführt wird, wird normalerweise für lymphatische Erkrankungen verschrieben. Es gibt eine Freisetzung des Körpers von Giftstoffen, die in den Geweben der Flüssigkeit angesammelt sind.
Mehr Info
Mineralbad
Mineralbäder haben auf den Körper gleichzeitig eine mechanische, thermische und chemische Wirkung. Mechanisch beruht auf hydrostatischen Effekten, die die Mikrozirkulation des Blutes im Körper verbessern. Die Wärme des Mineralwassers wärmt die inneren Organe, verbessert den Stoffwechsel und wirkt schmerzlindernd. Chemische Substanzen im Mineralwasser enthalten (die in der Regel Eisen, Brom, Bor, Silizium, Natrium, Kalzium, Kalium und Magnesium), wirken auf die Hautreflex, stimulierenden Nerven, Sättigen Blut. Außerdem atmet der Patient Verdampfung von Mineralwasser ein.
Mehr InfoMLS®-Lasertherapie
Das MLS® M8 Roboter-Lasersystem ist für die Behandlung von tiefen und oberflächlichen Geweben konzipiert. Die Hauptindikationen für das Verfahren sind Neuropathien und neuropathische Schmerzen, Gelenkerkrankungen, Tendinopathien, Ödeme, Hämatome, Kontrakturen, Muskelverletzungen, postoperative Zustände und chronische Wunden. Die Behandlung dauert zwischen 3 und 10 Minuten, hat einen langfristigen und kumulativen Effekt und lindert Schmerzen und Entzündungen bereits nach der ersten Sitzung.
Mehr Info
Moorbad
Moorbäder werden normalerweise auf der Basis von therapeutischem Torfschlamm mit einer Temperatur von 36-38 Grad Celsius durchgeführt. Schlammbäder, um eine übermäßige Belastung des Körpers zu vermeiden, sollten jeden zweiten Tag durchgeführt werden. Der therapeutische Schlamm wirkt auf die Haut und dringt auch durch ihn hindurch, sättigt den Körper mit Chemikalien. Hitze aus Schlamm wärmt innere Organe, die zum Blutfluss zu ihnen beiträgt, hemmt das zentrale Nervensystem. Das Schlammbad senkt den Muskeltonus, senkt den arteriellen Druck, lindert Schmerzen, entfernt pathogene Mikroflora von der Haut und beseitigt entzündliche Prozesse. Besonders möchte ich darauf aufmerksam machen, dass bei der Mischung von Heilschlamm mit Mineralwasser die Mineralstoffe aktiv extrahiert werden, was die therapeutische Wirkung verstärkt.
Mehr Info
Myostimulator
Dieses Gerät beeinflusst die Muskeln des Körpers mit Hilfe von elektrischen Impulsen. Elektroden werden in unmittelbarer Nähe der stimulierten Muskeln zum Körper des Patienten platziert. Die elektrischen Impulse, die vom Gerät gesendet werden, ähneln den Impulsen des Nervensystems, die die Muskeln dazu veranlassen, sich zusammenzuziehen. Das Verfahren ist wirksam zur Behandlung und Wiederherstellung der natürlichen Arbeit von Muskeln, inneren Organen, Figurkorrektur, Cellulite-Behandlung, Erhöhung der Muskelmasse, Muskelstärkung.
Mehr Info
Nordic Walking
Scandinavian Walking ist eine effektive Art von körperlicher Aktivität, die den Gebrauch einer bestimmten Gehtechnik mit speziellen Stöcken beinhaltet, dank derer die Belastung gleichzeitig auf alle Muskeln des Körpers verteilt wird. Es ist für Menschen jeden Alters, Geschlechts und jeder körperlichen Fitness geeignet. Kontraindikationen für Nordic Walking gibt es praktisch nicht. Indikationen für die Ernennung sind: Osteochondrose, Skoliose, Lungenerkrankungen, chronische Rückenschmerzen, Schultern und Nacken, vegetativ bedingte Dystonie, Parkinson-Krankheit, Schlaflosigkeit, Übergewicht und Adipositas.
Mehr Info
Ohrkerzen
Phytokerzen werden hauptsächlich aus Wachs oder Propolis, ätherischen Ölen und zerkleinerten Kräutern hergestellt. Sie werden Erwachsenen und Kindern verschrieben. Ihr Brennen hilft bei Entzündungen, Schmerzen, Krämpfen und verbessert die Atmung und das Gehör. Phyto-Kerzen werden bei Migräne, Schwindel, Schlaflosigkeit, akuten und chronischen HNO-Erkrankungen verschrieben. Es gibt Kontraindikationen, wird von HNO-Arzt verschrieben.
Mehr Info
Oxygenotherapie
Die Sauerstofftherapie ist eine Behandlungsmethode durch Inhalation. Es wird bei vielen Erkrankungen der Kreislauf- und Atmungsorgane eingesetzt. Auch diese Methode kann bei Magengeschwüren, Gastritis, Leber- und Nierenerkrankungen, Gelenkentzündungen eingesetzt werden. Sauerstofftherapie ist wirksam bei der Behandlung von Sauerstoffmangel des zentralen Nervensystems, am häufigsten bei älteren Menschen gefunden, sowie bei einer Entzündung der Nerven. Außerdem hilft es bei Herzrhythmusstörungen. Die Sauerstofftherapie ist bei Stoffwechselstörungen, akuten entzündlichen Erkrankungen, Blutungen und Gerinnungsstörungen kontraindiziert.
Mehr Info
Paraffinbäder
Wärmeanwendung, die unter Verwendung von weißem, dehydriertem, reinem medizinischem Paraffin durchgeführt wird, das in einem Wasserbad auf Temperaturen von 50-65 °C geschmolzen wird. Paraffin hat eine hohe Wärmekapazität und Wärmeleitfähigkeit. Im Bereich der Paraffinapplikation steigt die Temperatur des darunter liegenden Gewebes um 1-3 °C, was zu einer erweiterten Kapillaren und einer verstärkten Blutzufuhr führt. Die Hautrötung fördert den Stoffwechsel des darunter liegenden Gewebes, beschleunigt die Resorption von Infiltraten und die Gewebereparatur im Schadensbereich. Paraffinapplikationen stimulieren trophische und regenerative Prozesse, reduzieren Muskelverspannungen und Schmerzen und haben eine resorbierende entzündungshemmende Wirkung. Sie werden zur Behandlung von Verletzungen und Frakturen des Bewegungsapparates, Arthritis und Arthrose, Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems, Erkrankungen der inneren Organe und der Atemwege sowie gynäkologischen, urologischen, dermatologischen und gastroenterologischen Erkrankungen eingesetzt.
Mehr Info
Paraffinpackung
Das Verfahren verbessert die Beweglichkeit der Gelenke, reduziert chronische Schmerzen, aktiviert Immunprozesse, wirkt entzündungshemmend.
Mehr InfoPelviPower
Das Gerät PelviPower™ trainiert Ihr Beckenbodengewebe und die umgebenden Muskeln. Die Sitzungen finden komfortabel in Alltagskleidung im Sitzen statt. Es wird bei Problemen mit Inkontinenz (Schwäche der Blase, Schwäche des Darms, Prävention) eingesetzt. Es hilft Frauen bei Menopause, Menstruationsschmerzen und vermindertem Libido sowie Männern zur Verbesserung der Potenz, Vitalität und in der Rehabilitation nach einer Prostatektomie. Für werdende Mütter unterstützt das Gerät die Vorbereitung auf die Geburt und die postnatale Erholung. Es stärkt auch die Körperhaltung, hilft bei Rückenschmerzen und lindert Muskelverspannungen.
Mehr Info
Perlbad mit Zusätzen
Durch das Blasengitter wird Wasser mit Luft gesättigt, wodurch eine Mikromassage der Haut durchgeführt wird, die Durchblutung verbessert wird und Muskelverspannungen beseitigt werden. Die Hauptwirkung des Perlbades ist die Tiefenentspannung. Die therapeutische Wirkung wird durch Badesalz oder Kräutertees erzielt.
Mehr Info