Mechanotherapie
Eine Serie von therapeutischen, prophylaktischen und wiederherstellenden Übungen mit Hilfe von speziellen Geräten (Trainingsapparat) zur Verbesserung von Gelenkbeweglichkeit, einzelnen Muskeln und deren Muskelgruppen um die Funktionsadaption des Patienten zu verbessern. Die Mechanotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der körperlichen Rehabilitation dank ihrer tonischer und trophischer Wirkung (Durchsetzung und Kompensation des Defekten durch Regeneration) auf den Bewegungsapparat, BIldung von Funktionskompensation, Entwicklung von trophischen und regenerativen Prozessen, Normalisierung der funktionalen Kontinuität und Körperfunktion. Die Bewegungstherapie wird als Grundmittel bei der Reha, sowie als Hilfsmittel bei der Kranken-, Heilgymnastik, Massage und Physiotherapie verwendet.