Varna
Varna ist die drittgrößte Stadt Bulgariens und ein wichtiges kulturelles, wirtschaftliches und touristisches Zentrum an der Schwarzmeerküste. Dieser Kurort lockt Touristen mit herrlichen Stränden, historischen Stätten und Freizeitmöglichkeiten an. Die wichtigsten Heilfaktoren des Orts sind das Meer, das Meeresklima, Quellen für niedrig mineralisiertes Hydrokarbonat-Natriumchlorid und Natrium-Kalzium-Magnesium-Mineralwasser, Luga, Heilschlamm aus dem Varna-See und Burgas. Indikationen für eine Behandlung in Varna und den umliegenden Kurorten sind Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Atemwege, des Magen-Darm-Trakts, der Nieren sowie dermatologischen, neurologischen und endokrinen Erkrankungen.

Geschichte
Die Geschichte von Varna reicht bis in die ferne Vergangenheit zurück. Die Stadt wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Kolonisten aus Milet gegründet, die ihr den Namen Odessos gaben. Die strategische Lage an der Schwarzmeerküste trug zur Entwicklung der Stadt zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum der Antike bei. Odessos blühte mehrere Jahrhunderte lang auf und spielte eine Schlüsselrolle im Handel zwischen Ost und West.
Mit der Ankunft der Römer im 1. Jahrhundert n. Chr. wurde die Stadt zu einem bedeutenden Verwaltungs- und Handelszentrum des Römischen Reiches. Die Römer hinterließen viele Baudenkmäler, unter denen die römischen Bäder hervorstechen, die zu den größten auf dem Balkan zählen. Diese Bäder zeugen von der frühen Entwicklung der Stadt als Kurort, wo die alten Bewohner Anwendungen mit Heilwasser genießen konnten.
Während des Mittelalters und der osmanischen Zeit blieb Varna ein wichtiger Hafen und Handelszentrum. Nach der Befreiung Bulgariens vom osmanischen Joch im Jahr 1878 begann sich Varna rasch zu einem Kurort zu entwickeln. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden hier moderne Krankenhäuser und Sanatorien, die Varnas Status als einer der führenden Kurorte am Schwarzen Meer festigten. In dieser Zeit wurde auch der berühmte Varna-Damm ausgebaut, der zum Wahrzeichen der Stadt und zu einem beliebten Ort zum Spazierengehen wurde.
Sehenswürdigkeiten
Meeresgarten

Der Varna Sea Garden ist mit einer Fläche von mehr als 80 Hektar einer der größten und schönsten Parks in Bulgarien. Dieser im 19. Jahrhundert angelegte Park ist ein echtes Symbol der Stadt und ein beliebter Urlaubsort sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Hier können Sie durch die malerischen Gassen schlendern, den Meerblick genießen, das Sommertheater, den Zoo, das Delphinarium und verschiedene Museen besuchen. In den Sommermonaten wird der Meeresgarten zum Zentrum für kulturelle Veranstaltungen, darunter Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen.
Archäologisches Museum Varna

Das Archäologische Museum Varna beherbergt eine der wertvollsten archäologischen Sammlungen Europas. Hier werden Funde aus der Nekropole von Varna ausgestellt, unter denen der älteste Goldschatz der Welt aus dem 4. Jahrtausend v. Chr. hervorsticht. Das Museum enthält auch Artefakte aus der griechischen, römischen und mittelalterlichen Zeit und ermöglicht es den Besuchern, die Geschichte der Region von der Antike bis zur Gegenwart zu verfolgen. Die Ausstellungen des Museums bieten eine einzigartige Gelegenheit, das kulturelle Erbe Bulgariens kennenzulernen und die Bedeutung von Varna als historisches Zentrum zu verstehen.
Römische Bäder

Die römischen Bäder von Varna sind eines der größten antiken Bäder auf dem Balkan und stammen aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Diese majestätischen Ruinen zeugen vom Wohlstand der Stadt während der Römerzeit und ihrer Bedeutung als Zentrum der Entspannung und des Wohlbefindens. Das Thermalbad erstreckt sich über eine Fläche von etwa 7.000 Quadratmetern und verfügt über zahlreiche Räume zum Schwimmen, Entspannen und geselligen Beisammensein. Besucher können gut erhaltene Teile von Mauern, Bögen und Säulen besichtigen und mehr über die römische Kultur und Heiltraditionen erfahren.
Kathedrale Mariä Himmelfahrt

Die Ende des 19. Jahrhunderts erbaute Kathedrale Mariä Himmelfahrt ist eine der bedeutendsten orthodoxen Kirchen in Bulgarien. Seine majestätische Architektur mit goldenen Kuppeln und wunderschönen Mosaiken im Inneren zieht viele Besucher an. Die Kathedrale liegt im Stadtzentrum und dient als wichtiges spirituelles und kulturelles Zentrum von Varna. Hier finden Gottesdienste, Konzerte mit geistlicher Musik und verschiedene religiöse Veranstaltungen statt, was ihn zu einem wichtigen Ort sowohl für Gläubige als auch für Touristen macht.
Varna-Aquarium

Das Varna Aquarium ist ein Forschungs- und Bildungszentrum mit einer vielfältigen Sammlung von Meeres- und Süßwasserbewohnern. Hier können Sie viele Arten von Fischen, Schalentieren, Korallen und anderen Meeresbewohnern beobachten, die für das Schwarze Meer und andere Gewässer charakteristisch sind. Im Aquarium finden außerdem Ausstellungen und Vorträge zu Umweltthemen und Meeresschutz statt. Dieser Ort ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessant und bietet nicht nur die Möglichkeit, Spaß zu haben, sondern auch viel über die Unterwasserwelt zu lernen.
Aladzha-Kloster

Das Aladzha-Kloster ist ein einzigartiges mittelalterliches Felsenkloster, das 17 km von Varna entfernt liegt. Es ist in Kalksteinfelsen gehauen und umfasst eine Kirche, Zellen, Kapellen und Wirtschaftsräume. Das Kloster wurde im 13. Jahrhundert gegründet und diente als wichtiges spirituelles Zentrum der Region. Besucher können erhaltene Fresken und architektonische Elemente besichtigen und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung genießen. Das Aladzha-Kloster ist eine beliebte Touristenattraktion und für Gläubige.
Kurort-Heilige Konstantin und Helena

Der Kurort St. Konstantin und Helena liegt nur 10 km von Varna entfernt und ist berühmt für seine Mineralquellen und modernen medizinischen Einrichtungen. Hier gibt es zahlreiche Hotels und Spas, die vielfältige Wellnessanwendungen wie Mineralbäder, Schlammanwendungen und Massagen anbieten. Das Kurort ist von wunderschönen Parks und Gärten umgeben und schafft ideale Bedingungen für einen ruhigen und erholsamen Urlaub. Besuchen Sie unbedingt das gleichnamige Kloster, das vor mehr als fünf Jahrhunderten erbaut wurde. St. Konstantin und Helena bieten auch viele Möglichkeiten für aktive Erholung, darunter Tennisplätze, Schwimmbäder und Wassersport.
Goldener Sand

Golden Sands ist einer der bekanntesten und beliebtesten Ferienorte in Bulgarien und liegt in unmittelbarer Nähe von Varna. Das Ort ist für seine breiten Sandstrände, sauberes Meerwasser und eine entwickelte Infrastruktur bekannt. Es beherbergt zahlreiche Hotels, Restaurants, Bars und Nachtclubs und ist somit ein ideales Urlaubsziel für junge Leute und Familien. Golden Sands bietet auch eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, darunter Wassersport, Bootsfahrten und Ausflüge.
Schlage Kamani

Pobiti Kamani oder „Steinwald“ ist ein einzigartiges Naturphänomen in der Nähe von Varna. Dieser Ort ist ein Feld, das mit riesigen bis zu 7 Meter hohen Steinsäulen übersät ist, die vor Millionen von Jahren entstanden sind. Diese Felsformationen ziehen viele Touristen und Forscher an, die versuchen, ihren Ursprung zu entschlüsseln. Pobiti Kamani ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Picknicks und bietet einzigartige Landschaften und die Möglichkeit, die alte Geschichte des Planeten zu berühren.
Kap Kaliakra

Kap Kaliakra ist eine malerische Halbinsel, die 70 km nördlich von Varna liegt. Es ist bekannt für seine steilen, bis zu 70 Meter hohen Klippen und die atemberaubende Aussicht auf das Schwarze Meer. Am Kap gibt es ein historisches Reservat, das die Überreste antiker Festungen, Tempel und archäologischer Funde umfasst. Die mit diesem Ort verbundenen Legenden und Mythen machen ihn für Besucher besonders interessant. Kap Kaliakra ist auch die Heimat seltener Vogel- und Pflanzenarten, was Naturliebhaber und Ornithologen anzieht.