Behandlung von Neurogene Blasenfunktionsstörung in Marienbad
Neurogene Blase bezeichnet eine Sonderform der Blasenentleerungsstörung aufgrund einer Störung der Nervenversorgung (neurogen) der Harnblase und/oder des Zusammenspiels von Muskelkontraktion der Blasenwand und Erschlaffung des Blasensphinkters. In der Regel liegt eine Rückenmarksschädigung, seltener eine Schädigung des Nervengeflechtes vor dem Kreuzbein zugrunde. Als Ursache kommen alle Erkrankungen infrage, die die motorische und sensorische Nervenversorgung von Blase und Schließmuskel betreffen. Die Behandlung beinhaltet Bewegungstherapie, die Normalisierung der Trinkmenge und der Tagesablauf, Physiotherapie, Psychotherapie, medikamentöse Behandlung. In der hypoaktiven Form wird eine Katheterisierung durchgeführt, in extremen Fällen ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich.