Seite 3: Welche Verfahren werden durchgeführt in Karlsbad, Tschechien
Kurort Auswählen

Aus Deutschland

+4974328093003

Andere Länder

+420355455981

Verfahren in Karlsbad

Charcot-Dusche

Charcot-Dusche

Bei dem Verfahren wird abwechselnd heiße (38-40 ° C) und kaltes (18-20 ° C) Wasser verwendet. Schottische Dusche hat eine starke stärkende Wirkung, verbessert die Durchblutung, aktiviert das Immunsystem und den Stoffwechsel. Dieses Verfahren massiert und lindert Muskelschmerzen bei degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Es ist auch mit Durchblutungsstörungen der oberen und unteren Extremitäten bei Patienten gezeigt. Beschränkungen für die Zulassungsverfahren: Krampfadern und einige Hautkrankheiten. Gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Angina pectoris, Herzinfarkt), Verschlimmerung von Bluthochdruck, Fieber, akuter Entzündungen, Tuberkulose, Onkologie, Neigung zu Blutungen, Psychosen, Ekzem.

Mehr Info
Indische Massage

Indische Massage

Die Techniken der indischen Massage basieren auf den Auswirkungen auf die Akupunkturpunkte, die helfen, Schmerzen im Kopf, verschiedenen Teilen der Wirbelsäule zu beseitigen. Indische Massage verbessert die Durchblutung, erhöht die Muskelelastizität, hat eine allgemeine entspannende Wirkung.

Mehr Info
Infusionstherapie

Infusionstherapie

Infusionstherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der Lösungen in den Blutkreislauf verabreicht werden, um die Genesung des Patienten zu fördern oder seinen Zustand zu verbessern. In einigen Hotels können verschiedene Arten von Infusionen angeboten werden, darunter: Multivitamin-Infusionen, wiederherstellende Infusionen, Infusionen zur Verbesserung der zerebralen Mikrozirkulation, bei kardiologischen Erkrankungen, Störungen des Immunsystems, Gedächtnisproblemen, Infusionen bei Wirbelsäulenerkrankungen und Gelenksyndromen sowie Infusionen mit den eigenen Medikamenten der Patienten.

Mehr Info
Inhalationen

Inhalationen

Sie werden zur Behandlung von infektiösen, allergischen und chronischen Atemwegserkrankungen, einschließlich postoperativ oder posttraumatisch, eingesetzt. Meistens verwendet beim Inhalation Mineralwasser, das auf mikroskopisch kleine Partikel gesprüht wird und durch den Mund oder die Nase inhaliert wird. Ärzte empfehlen, mit der Nase ein- und auszuatmen. Auf Verschreibung eines Arztes können Medikamente auch dem Wasser hinzugefügt werden. Inhalationen tragen zu Schleimlösung, Reinigung von Schleimhautzellen bei. Einige Arten von Mineralwasser (zum Beispiel Wasser aus einer Quelle „Wald“ in Marienbad, Tschechische Republik) auch auf die Entfernung von Bronchialschleim beitragen.

Mehr Info
Interferenz-Therapie

Interferenz-Therapie

Interferenz-Therapie ist eine Methode der therapeutischen Verwendung von Wechselströmen der Tonfrequenz mit Hilfe eines speziellen Generators. Im tiefliegenden Gewebe des Patienten kommt es zu einer Beeinflussung der Ströme, als bei erregbarem Gewebe der inneren Organe. Interferenz-Therapie ist indiziert für vegetalgia, Neuralgie, Radikulopathie, Gürtelrose, Raynaud-Krankheit, Arthrose. Das Verfahren wird auch verwendet, um den Magen-Darm-Trakt zu behandeln: chronische Gastritis, biliäre Dyskinesie, Kolitis. Therapeutische Wirkung - analgetisch, spasmolytisch, neuro-, tropho-, myostimulierend. Gegenanzeigen: Urolithiasis, Gallstonekrankheit, Thrombophlebitis, Schrittmacher, Hautdefekte in dem betroffenen Bereich.

Mehr Info
Jod-Brombad

Jod-Brombad

Jod und Brom als biologisch aktive Substanzen spielen eine große Rolle in der vitalen Aktivität des Körpers. In großen Mengen wird Jod von der Schilddrüse benötigt, die den hormonellen Hintergrund des Körpers und den Stoffwechsel (Stoffwechsel) als Ganzes bestimmt. Brom in großen Mengen ist für die Strukturen des Gehirns notwendig. Jod-Brom-Bäder normalisieren die Funktionen des Zentralnervensystems, Stoffwechselprozesse, Schilddrüsenfunktion, Kreislaufprozesse. Nicht alle Kurorts haben natürliches Jod-Brom-Mineralwasser. Daher werden oft künstliche Iodid-Brom-Bäder gemacht: In 1 Liter Wasser werden 100 g Natriumjodid und 250 g Kaliumbromid gelöst.

Mehr Info
Kinesio Taping

Kinesio Taping

Kinesio Taping ist ein dünnes elastisches Baumwollband, das an der Haut klebt. Aufgrund seiner Elastizität behindert der Kinesio Taping die Bewegung nicht. Seine "Arbeit" ist es, die Haut von den darunter liegenden Geweben zu "ziehen", die Zirkulation von Blut und Lymphe zu erleichtern, was hilft, Ödeme und Schmerzen zu lindern.

Mehr Info
Kneipp

Kneipp

Hierbei handelt es sich um ein Fußwasserverfahren, bei dem der Patient auf Wasserwegen oder -tabletts mit kaltem (10-15 ° C) und heißem (35-40 ° C) Wasser wandert (mindestens 10-mal). Das Verfahren verbessert die Durchblutung der unteren Extremitäten, reduziert Schwellungen und stärkt die Blutgefäße. Dauer - 15 Minuten.

Mehr Info
Kohlensäurebad

Kohlensäurebad

Kohlensäurebäder haben eine komplexe Wirkung. Dies bedeutet, dass der Körper des Patienten erfährt: Erstens die chemische Wirkung durch das Eindringen von Kohlendioxid in das Blut durch die Haut, was sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System und das zentrale Nervensystem auswirkt. Zweitens, der Temperatureffekt (die sogenannte Temperaturmassage), da die Haut in einer zweiphasigen "Wasser-Gas" -Umgebung unterschiedliche Temperatureffekte erfährt: Wasser, dessen Temperatur 35-38° C beträgt, und Gasblasen, deren Temperatur niedriger ist 12- 25° C Drittens verursachen physische oder taktile Effekte aufgrund von Gasblasen, die sich von der Oberfläche der Haut absetzen und verflüchtigen, einen punktuellen Massageeffekt.

Mehr Info
Körperpeeling

Körperpeeling

Körperpeeling ist ein Wellness- und Kosmetologie-Verfahren, das die Haut stimuliert, den Stoffwechsel aktiviert und die Bildung neuer Epithelzellen fördert.

Mehr Info
Kräuterbäder

Kräuterbäder

In das Bad wird Kräuterextrakte und ätherische Öle zugesetzt, die eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben, eine positive Wirkung auf die Haut und Schmerzen lindert.

Mehr Info
Kryotherapie

Kryotherapie

Die Kryotherapie verbessert den Stoffwechsel, die Blutzirkulation, verstärkt das Immunsystem, beseitigt die entzündliche Prozesse. Dauer - 3 Minuten.

Mehr Info
Lasertherapie

Lasertherapie

Lasertherapie ist Teil der Physiotherapie. Abhängig von der Verschreibung des Arztes wird in einem konstanten oder gepulsten Modus lokal oder auf breiteren Körperbereichen verwendet. Die Wirkung der Lasertherapie zeigt sich in der Tatsache, dass die Energie des von den Zellen absorbierten Lichts wichtige biochemische Prozesse auslöst, die die Regeneration der Blutgefäße beschleunigen, die Sauerstoffaufnahme durch das Gewebe erhöhen und die beschleunigte Wundheilung fördern. Im Allgemeinen hat die Lasertherapie eine entzündungshemmende, biostimulierende, analgetische Wirkung.

Mehr Info
Lichttherapie

Lichttherapie

Lichttherapie ist die Verwendung von hellen Strahlen, die tief in das Gewebe des Körpers eindringen können, aber sie enthalten kein Ultraviolett. Polarisiertes Licht beeinflusst die zelluläre Ebene, so beschleunigt der Körper die Prozesse des Stoffwechsels und die Synthese von Substanzen, die für ein normales Leben notwendig sind. Einer der wichtigsten Zwecke dieser Methode ist die Stimulation des körpereigenen Immunsystems.

Mehr Info
Lokale Kryotherapie

Lokale Kryotherapie

Kryotherapie ist eine Methode, um den Kältefaktor für die Behandlung zu verwenden. Es wird zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates (Gichtarthritis, rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis, Morbus Bechterew, polyosteoarthrosis), Atemwegserkrankungen, Stoffwechsel-, Immunsystem, Hauterkrankungen (Akne, Rosacea, Seborrhoe) verwendet. Kurzfristige Exposition gegenüber niedrigen Temperaturen aktiviert Anpassung Ressourcen des Organismus, erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Stress, hemmt Entzündungsprozesse, reduziert Ödeme, verbessert die Motorik. Im die Kryotherapie verwendet man 3 Techniken: labile - große Kühlfläche des Körpers in sogenannten Kryosauna, stabil - tiefe schnelle Abkühlung begrenzte Oberfläche (beispielsweise ein Gelenk) mit einer speziellen Maschine und die Kombination, die ersten beiden miteinander verbindet.

Mehr Info
Lymphdrainage

Lymphdrainage

Lymphdrainage ist eine der Methoden der Physiotherapie, deren Zweck es ist, flüssige und metabolische Produkte aus dem Interzellularraum zu entfernen und die Lymphzirkulation zu verbessern. Tatsache ist, dass das lymphatische System dafür verantwortlich ist, die Überreste verfallender Zellen, Mikroben, Viren und Toxine aus dem Körper zu entfernen. Schlechte Arbeit des Lymphsystems führt dazu, dass das Abfalleben nicht vollständig entfernt wird, es zu Akkumulation und allmählicher Intoxikation des Körpers kommt. Als Ergebnis des Verfahrens wird der Lymphtrakt geklärt, die Lymphe zirkuliert aktiver und wird im Körper gleichmäßig verteilt, die Toxine werden aus dem Körper ausgeschieden, was letztendlich das Immunsystem positiv beeinflusst. Vor dem Eingriff wird empfohlen, Wasser zu trinken, um die Entfernung der angesammelten Giftstoffe aus dem Körper zu erleichtern. Dauer - 30 Minuten.

Mehr Info
Lymphdrainage des Gesichts

Lymphdrainage des Gesichts

Die Gesichtsl lymphdrainage wirkt effektiv auf das Gesicht, glättet Falten und Augenlider, entfernt Toxine und stellt den normalen Lymphfluss wieder her. Sie wird auch bei allergischen Schwellungen der Augen eingesetzt. Durch die Entfernung toxischer Substanzen wird die Haut weicher und verbessert sich. Nach der manuellen Gesichtsl lymphdrainage wird weniger Fett angesammelt und der subkutane Stoffwechsel beschleunigt. Bei Glaukom ist die Behandlung kontraindiziert.

Mehr Info
Magenspiegelung

Magenspiegelung

In diesem Hotel wird eine Gastroskopie durchgeführt - eine der Arten der endoskopischen Untersuchung - eine visuelle Inspektion der Wände der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms mit einem speziellen Instrument (Gastroskop), das über Mund und Speiseröhre in den Magen eingeführt wird.

Mehr Info
Magnetfeldtherapie

Magnetfeldtherapie

Die Magnetotherapie ist eine Methode zur Beeinflussung eines Organismus durch ein konstantes oder alternierendes niederfrequentes Magnetfeld. Das Magnetfeld wirkt anästhesierend und beruhigend, trägt zur Beschleunigung des kapillaren Blutflusses und zur erhöhten Blutfüllung der Blutgefäße bei. Magnetotherapie normalisiert die Funktion der Nebennieren, Schilddrüse, Gonaden, wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus, trägt zur Erhöhung der Widerstandskraft des Körpers gegen verschiedene Krankheiten bei. Dauer - 20 Minuten.

Mehr Info
Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage

Eine spezielle Massage, die von einem Physiotherapeuten durchgeführt wird, wird normalerweise für lymphatische Erkrankungen verschrieben. Es gibt eine Freisetzung des Körpers von Giftstoffen, die in den Geweben der Flüssigkeit angesammelt sind.

Mehr Info